17. April 2007
Doppelkonzert MV „Frohsinn“ Schwaningen und Blumegg
10. Januar 2005
Generalversammlung MV „Frohsinn“ Schwaningen
2003
125 Jahre MV „Frohsinn“ Schwaningen, Vorbericht im Hochrhein-Anzeige, Nr.14/2003
1983
Musikfest in Schwaningen
1978
100 Jahre MV „Frohsinn“ Schwaningen
Männergesanverein Schwaningen singt zum Jubiläum - von links:
Karl Heine, (verdeckt- wahrscheinlich Dieter Dilger), Otto Schönle, Alois Wührl,
Oswald Weber, Gotthilf Seywald, Josef Hogg, Bruno Stadler, Dirigent: Werner
Wekerle, Karl Büche, (dahinter verdeckt - unbekannt), Adolf Keller, Hermann Büche,
Werner Hossmann.
Ehren-Auszeichnungen gingen an:
Ludwig Güntert, Anton Burger, Konrad Greitmann,
Heinrich Liebert, Adolf Schreiber, Emil Maier
1968
1972
„Hausmusik“ bei Familie Hauser,
Rudolph Hauser hier am
Akkordeon, beim MV Schwaningen
hat er die große Trommel gespielt.
1994/29.09.94
(Text von H.Heine)
Das dürften die Mühlbachmusikanten sein. In der Anfangszeit waren aus Schwaningen
Bruno Schmutz, Rudolf Hauser und Edwin Burger dabei. Auf dem Bild erkenne ich auf jeden
Fall sicher Rudolf Hauser, Horst Heine aus Weizen (hinten mit Es-Bass/kleinerer Bass),
ebenfalls an der Posaune neben Trompete Otto Gäng aus Weizen, Dirigent könnte Adolf
Amann aus Stühlingen sein. Flügelhorn neben Dirigent könnte Bruno Schmutz sein.
Anmerkung hierzu vom Webmaster:
Gasthaus „Kranz“, Schwaningen, an der großen Trommel Rudolf Hauser, das müsste
(s)ein Geburtstag gewesen sein.
1964
Musikvortrag bei Einweihung
„Neues Schulhaus 04.10.1964“
(von links) Egon Meier, Konrad
Greitmann (grosse Trommel),
Helmut Heine, Ludwig Güntert,
Rolf Schlatter, Anton Marber
(verdeckt) Bruno Preißer, Bruno
Schmutz, Dirigent Bruno Stadler.
Ehrenmitglieder
Ehrenmitglieder
1.
Reihe v. l. Wilhelm Kirn (Lehrer), Anton Burger
(Waldhüter) , Heinrich Liebert, Hermann
Bohnert, Franz Kehl (Ludwigshafen), Emil
Meier, Konrad Greitmann, Bruno Stadler
2.
Reihe Edwin Burger, Gustav Meier, Bruno
Schmutz, Erich Blattert, Oskar Stadler, Jakob
Meier (Schleitheim), Adolf Schreiber, Egon
Meier, Rudolf Hauser, Ludwig Güntert
Bild links:
Zur Zeit kein Bezug, vielleicht wenn
von der Familie Hauser kommend,
daß es sich hier um den Musikverein
Schleitheim handeln könnte…
Musikfest 1968
Neunzigjähriges Jubiläum.
Erstmals Vorspiel vom Nachwuchs
Links hinten: Edgar Stadler,
Frieda Schupp (geb. Meier Tochter
vom Gustav), Erhard Burger??,
Dieter Rendler, Kurt Schmutz,
Thomas Lang, verdeckt??, Georg
Stadler, Peter Isele
v. links: Heinrich Liebert, Kurt
Schmutz, Egon Meier, Frieda Meier,
Martin Hogg, Dieter Rendler?,
Helmut Heine, Erhard Burger?
Hintere Reihe: Jakob Meier
(Schleitheim), Adolf Schreiber,
Herrmann Hasenfuß, Ludwig
Güntert, Werner Schmutz, Dirigent
Bruno Stadler.
Erstmaliges Zusammenspiel
Nachwuchs und Stammkapelle
1968
Vereinigte Kapelle Schwaningen (S) - Lembach (L)
1. Reihe von links: Erich Günthert L, Erich Blattert S, Alois Güntert S, ??
L, Konrad Greitmann S, Josef Schey L, Adolf Güntert S, Franz Blattert S,
2. Reihe von links: Wilfried Wiest L, Hugo Duttlinger L, Anton Schey L,
Horst Schlatter S, Egon Meier S, Edmund Blattert L, Ludwig Güntert S,
Heinz Meier L, Bruno Stadler S
3. Reihe von links: Gottfried Wissler L, Gerhard Wiest L, Arnold Kehl S,
Arthur Schey L, Rudolf Hauser S, Bruno Schmutz S, Bruno Blattert L.
Sommer 1968 zum 90-jährigen
1. Reihe von links: Adolf Schreiber, Konrad Greitmann, Bruno Schmutz
(Vorstand), Alois Güntert (Ehrenvorstand), Johann Büche (Bürgermeister),
Bruno Stadler (Dirigent), Heiner Liebert, Jakob Meier (Schleitheim)
2. Reihe von links: Otto Gäng, Arnold Kehl, Anton Marber, Rolf Schlatter,
Ludwig Güntert, Erich Blattert, Hermann Hasenfuß, Gustav Meier
3. Reihe von links: Egon Meier, Martin Hogg, Helmut Heine, Rudolf
Hauser.
16. März 2019 Generalversammlung MV Schwaningen
1975
„Städtlefest Stühlingen, die Schwaninger „Spatzenmusik“ spielt unter Leitung von Dirigent
Edwin Burger zur Unterhaltung.
1979
Musikverein MV Schwaningen, Ausflug nach Dürrnberg, Salzburg am
13. Oktober 1979
Könnte so um 1976 gewesen
sein, wahrscheinlich Weisser
Sonntag oder sonstiger
Kirchenanlass
Datum unbekannt
Das müsste ein Bild vom ersten großen MV-Fest in Schwaningen sein.
Es wurden Pfähle eingeschlagen, Bretter darauf genagelt und die Sitzgelegenheit
war fertig!
Zum absoluten Genuss-Highlight zählte seinerzeit schon der berühmte
Schwaninger „Ochs am Spieß“, der lange bei den großen Festen zubereitet wurde.
Hier war immer Gotthilf Seywald ein gefragter Mann (Koch):-)