Herzlich willkommen auf der Website von Schwaningen
Grußwort Schwaningen blickt auf eine Geschichte von über 1259 Jahren zurück. Von einem kleinen Weiler hat es sich zu einem modernen Dorf als Teilort der Gesamtgemeinde Stühlingen mit eigener Verwaltung entwickelt. Unser Dorf ist im idyllischen Ehrenbachtal gelegen, umgeben von Höhen, Wäldern und Feldern, die zu Wanderungen auf den zahlreich angelegten Wegen einladen. Der Brunnen am „Franz-Kehl-Platz“ bildet den Mittelpunkt des Dorfes, das neben dem „Bürgerhus“ auch einen eigenen Kindergarten für die Kleinsten aufweist. Die Vereine, der Landfrauen-, der Sport-, der Narren- und der Musikverein, bilden das gesellige Zentrum unserer Dorfgemeinschaft. Neben der verkehrsgünstigen Lage zu Freiburg, Zürich, Singen und Donaueschingen ist das schnelle Internet unser Zugang zur weiten Welt. Kurzum: Unser Dorf ist ein lebenswertes Fleckchen Erde. Uwe Kredig, Ortsvorsteher Kontakt: Ortsvorsteher Uwe Kredig, Talstraße 7 79780 Stühlingen-Schwaningen Tel.: 07744 / 92 91 12 mobil: #(49) 174 317 4673 Sprechzeiten Mo. bis Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr ACHTUNG: In Notfällen am Wochenende bitte nur „mobil“-Nummer benutzen!
Schwaningen - Dobel-Hütte mieten: Zu den Berichten über die Dobelhütte (s. Link „geschichte“) muss noch erwähnt werden, dass natürlich jede/r diese gemütliche Hütte mieten kann. Mehr Info‘s dazu über Ortsvorsteher Uwe Kredig (siehe oben) oder direkt Roland Vogel, Tel.: 07744/6380, Schwaningen, kontaktieren!
Historische Festschrift Max Duttlinger Wildschaden- / unfall?  Wenn es links vom Ehrenbach Richtung Bonndorf ist, dann anrufen unter: 0174/1902078, oder: 0173/6534780 Herr Hevart: www.schwarzwaldwild.de  Rechte Seite vom EhrenbachRichtung Bonndorf: Herr Dr. Urban 0174/4332072
16.04.2025 unter „in gedenken“ OR-Sitzung und SV Schwaningen feiert, siehe unten
Sitzung des Ortschaftsrates Schwaningen vom 02.04.2025 In der Bürgerfragestunde wurde auf die aktuelle Parksituation im Dorf bei einer Gaststätte hingewiesen. Es sei sehr gefährlich, wie manche Autos dort parken und auch die Fußgänger gefährdet werden. Schon im Vorfeld wurde mit dem Bürgermeisteramt darüber gesprochen und bekam die Antwort, dass man Fotos per Handy machen sollte wo Datum, Uhrzeit und Kennzeichen gespeichert werden und diese dann nach Stühlingen ans Hauptamt meldet. Andere Fragen der Bürger wurden dann an dem Abend zu einem späteren Zeitpunkt lt. Sitzungsplanung behandelt. Danach konnte der Vorsitzende der BI einen aktuellen Stand über die geplante Komphosanlage bei der Kläranlage darlegen. Danach gab es die Möglichkeit der zahlreich anwesenden Einwohner Schwaningens, zu diesem Thema Fragen an den Vorsitzenden Michael Wagenknecht zu stellen, was auch sehr rege in Anspruch genommen wurde. Beim 3. Tagesordnungspunkt stimmte der Ortschaftsrat einstimmig beim Thema Klärschlammbehandlung (KomPhos-Anlage) für die ablehnende Stellungnahme des FNP (Flächennutzungsplan) der Stadt Bonndorf. TOP vier waren die üblichen Bekanntmachungen, die jeweils in den Gemeindeblättern und der Homepage der Stadt Stühlingen nachzulesen sind. TOP fünf - Wünsche und Anträge gab es vom Ortschaftsrat keine. Für die seitens der Stadt Stühlingen geplante Friedhofsarbeitsgemeinschaft gab es keine Meldungen. Die nächste Ortschaftsratsitzung findet am 14. Mai 2025 im Feuerwehrgerätehaus statt, Beginn 19:30 Uhr
Musikinstrumente: gebraucht aber gut Die Musik zum Dorf: (hier klicken)
Großes Jubiläum 2025 vom SV Schwaningen mehr Info‘s unter www.schwaningen-feiert.de